Über mich
Es ist mir ein Anliegen, meine Beratungen auf die Bedürfnisse meiner Klient:innen abzustimmen. Denn es gibt nicht DIE Ernährung die für ALLE passt.
Jeder Mensch ist anders, beeinflusst durch seine Umgebung, sein Verdauungssystem, die Lebensumstände und möglicherweise auch Krankheiten.
Mein Ziel ist es, Sie auf Ihrem Ernährungsweg mit meiner fachlichen Expertise zu unterstützen und menschlich zu begleiten. Wobei neben der optimalen Versorgung mit Nährstoffen die Beschwerdefreiheit und vor allem Genuss und Freude am Essen im Vordergrund stehen sollen.
Seit 2023 | freiberufliche Diätologin in Spittal an der Drau |
Seit 2008 | Diätologin im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg |
Seit 2007 | diverse freiberufliche Tätigkeiten (Vorträge, Lehraufträge, Workshops,…) |
2005-2008 | Diätologin in der Kuranstalt Hanuschhof/Rehamed Tisserand (OÖGKK) |
2011-2013 | Master-Lehrgang „Pädagogik in Gesundheitsberufen“, fhg Innsbruck |
2002-2005 | Akademie für Diät- und Ernährungsmedizinischen Beratungsdienst, St. Pölten |
Seit meinem Berufseinststieg als Diätologin bilde ich mich regelmäßig in unterschiedlichen Bereichen der Ernährung & Diätetik fort. Hier ein Auszug:
- Krebsakademie (laufend)
- Zertifikat für evidenzbasierte Ernährungstherapie bei Reizdarmsyndrom – FODMAP Konzept
- Zertifikat für die präoperative Gutachtenerstellung und Beratung in der Adipositaschirurgie
- Diplom für Kräuterpädagogik
- Gastroenterologie
- Rheuma und Silent Inflammation
- Wundmanagement & Ernährung
- Chirurgie und perioperative Ernährung
- Stoma/Kurzdarmsyndrom
- Ernährungsberatung in der Stillzeit/im Beikostalter
Ernährungsinformationen und selbsternannte Expert:innen gibt es zur Genüge. Wahres von Falschinformationen zu unterscheiden wird zu einer immer größeren Herausforderung. Vor allem wenn es um Erkrankungen geht sollte man sich aber keinesfalls mehr auf unsichere Informationen stützen, sondern sich professionell beraten lassen.
Als Diätologin verfüge ich über das medizinische Hintergrundwissen und bin berechtigt, sowohl gesunde als auch kranke Menschen ernährungstherapeutisch zu betreuen. Diese Befugnis ist eine klare Abgrenzung von anderen vermeintlichen „Ernährungsexpert:innen/Ernährungsberater:innen“.
Die Fähigkeit, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu arbeiten und individuell angepasste ernährungstherapeutische Empfehlungen zu geben, zeichnet Diätolog:innen aus.